Wandersymposium 2025: Die Natur kannst du nicht nachbauen

Wandersymposium 2025: Die Natur kannst du nicht nachbauen

Mittwoch 25. Juni 2025 | Nationalparkwelten, Mittersill, Gerlosstraße 18, 5730 Mittersill

Die Keynotes 

Simon Messner lebt in, mit und von der Natur. Als Alpinist ist er in steilen Felswänden oder anspruchsvollen Alpintouren zu Hause. Seit einigen Jahren ist Simon auch Bergbauer. Sehr viel erfolgt in Handarbeit, das Gehen bekommt auf einem Bauernhof eine ganz neue Bedeutung. Er nimmt uns in seiner Keynote mit auf eine Reise vom “Traditional Alpinism”  zu seinem Leben als Bergsteiger und Bergbauer.

Michil Costa führt mit seiner Familie drei Hotels in Südtirol nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie. Er geht mit dem Rummelplatz-Tourismus hart ins Gericht und stellt ihm eine Kultur der Gastfreundschaft gegenüber. Michil Costa teilt mit uns seine Gedanken zum “Tourismus der Zukunft: Regeneration durch Authentizität und Natur”

Themenschwerpunkt Gesundheit und Wandern

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der gesundheitsfördernden Effekte des Wanderns und deren Relevanz für Tourismusdestinationen. Prof. Dr. Arnulf Hartl erforscht die heilende Wirkung der Natur. Wie wirkt der Wald auf uns? Wie wirkt die Höhenluft? Wie die sanfte Bewegung? Wir freuen uns auf einen fundierten Einblick in die Welt der Ökomedizin.

Wie gesundheitsfördernde Wanderangebote im Tourismus umgesetzt werden können, erzählen uns Roland Rauch, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und Theresa Sommerbichler, Bergwanderführerin, Gesundheitstrainerin und Waldpädagogin im Gasteiner Tal.

Alle Informationen zum Event