Österreich Werbung präsentiert die Programm-Highlights der ITB 2025
Die ITB Berlin, die weltweit größte Tourismusmesse, öffnet vom 4. bis 6. März 2025 ihre Tore. Die Österreich Werbung lädt Fachbesucher:innen und Pressevertreter:innen auf den Österreich-Stand ein, um die neuesten Trends, Projekte und kulinarischen Highlights zu erleben. Auf dem Österreich-Stand stellen insgesamt 71 Tourismuspartner den Messebesucher:innen das Urlaubsland Österreich vor. Bereits zum zweiten Mal dabei: Die Austrian Leading Sights, die mit 22 Top-Sehenswürdigkeiten vertreten sind und damit für einen starken Kultur-Fokus am Stand sorgen.
„Österreich präsentiert sich auf der ITB als innovatives, genussvolles und nachhaltiges Reiseland. Mit einem vielfältigen Programm aus Kulinarik, Kultur und digitalen Innovationen zeigen wir, wie Tourismus der Zukunft aussieht“, so Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus. „Die ITB ist die perfekte Plattform, um unsere Stärke als kulinarische Tourismusdestination zu unterstreichen, wertvolle Partnerschaften zu pflegen und Österreichs Gastfreundschaft international zu präsentieren.“
In den Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit rückten dieses Jahr, in dem in Österreich der Restaurantführer Guide MICHELIN wieder zurückkam, die kulinarischen Highlights Österreichs. Deshalb steht das Motto des diesjährigen ITB-Auftritts auch unter dem Stern der Kulinarik und Innovation.
Herzstück des Österreich-Standes im Hub 27, Standnummer 106 auf rund 900 Quadratmetern: der Chef´s Table. Ganztägig gibt es Programmpunkte rund um die österreichische Kulinarik, darunter Interviews, Verkostungen und Workshops. Die Moderation und Anleitung übernehmen Eveline Wild (Konditorweltmeisterin und Fernsehköchin) und Julian Kutos (Foodblogger, Kochschule, Kochauftritte im ORF im Studio 2), die den Gästen kulinarische Erlebnisse mit gewohntem österreichischen Lebensgefühl bieten.
„Die Küche war schon immer der Ort, an dem die wichtigsten Gespräche und besten Partys stattfinden – und genau hier setzt die Österreich Werbung mit den geplanten Erlebnissen an“, erklärt Astrid Steharnig-Staudinger, CEO der Österreich Werbung. „Österreich hat das Ziel, die Kulinarik des Landes der Welt zu präsentieren und sich als international kulinarisches Reiseland zu positionieren. Die Präsenz Österreichs auf der ITB, der größten Tourismusmesse im wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland, gehört zu den Fixpunkten des Markenauftritts für den österreichischen Tourismus.“
Zum Start der ITB setzt Österreich auf Gastfreundschaft und Genuss. Direkt am Südeingang der Messe erwartet die Besucher:innen eine begrünte Wand, an der österreichische Krapfen verteilt werden – eine süße Begrüßung mit einem Hauch österreichischem Lebensgefühl am Faschingsdienstag.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher:innen direkt am Stand: Eine schlichte Wand wird zur Bühne für Augmented Reality (AR). Mit der Artivive-App erweckt die Österreich Werbung ein kulinarisches Kunstwerk oder ein Marketing-Sujet zum Leben. Gäste können Teil der Szene werden und mit einem AR-Foto eine bleibende Erinnerung mitnehmen.
Wer die Artivive-App auf sein Smartphone lädt und das Bild scannt, kann sich selbst in das digitale Kunstwerk integrieren. Zusätzlich steht ein iPad mit Fotodrucker zur Verfügung, sodass Besucher:innen ihr AR-Erlebnis als gedrucktes Souvenir mit nach Hause nehmen können.
Mit 22 Angeboten sind die Austrian Leading Sights auf der ITB am Österreich-Stand vertreten und zeigen die Vielfalt an Kunst- und Kulturerlebnissen von Stadt und Land. Internationale Gäste schätzen diese Angebote, da sie so tief in die Geschichte und Identität des Landes eintauchen können.
Seit Generationen stehen die Kulturbetriebe für Beständigkeit, Bildung und Unterhaltung der Einheimischen und der zahlreichen Gäste, die Österreich jedes Jahr willkommen heißen darf. Darüber hinaus bewahren und sichern sie heimische Kunstschätze und Geschichte, gestalten Innovationsimpulse, leisten eine enorme Wertschöpfung im Wirtschaftskreislauf und sind Teil der Identität der Österreicher:innen.
Tourismus von morgen erleben: Im Innovationsbereich am Stand präsentieren Start-ups ihre Projekte rund um Digitalisierung, Daten und Nachhaltigkeit. Im „Silent-Disco-Stil“ können Zuhörer:innen per Kopfhörer die spannenden Pitches verfolgen und sich anschließend mit den Vortragenden vernetzen. Der AI-Avatar der Österreich Werbung gibt außerdem Auskunft über Urlaub in Österreich in über 30 Sprachen. Erstmals setzt die Österreich Werbung auf eine interaktive Snapchat Lens und bringt Augmented Reality auf die ITB. Diese spielerische Anwendung zeigt, wie digitale Technologien auf neue Weise Reiseinspirationen wecken können und Interaktion fördern.
Der Fokus der ITB 2025 liegt bereits zum dritten Mal auf reinem Austausch mit Fachpublikum. Termine mit österreichischen Aussteller:innen können im Vorfeld vereinbart werden. Informationen dazu finden Sie in der Ausstellerliste oder unter ITBxplore.
Die Österreich Werbung und ihre Partner freuen sich darauf, Fachbesucher:innen, Pressevertreter:innen und Branchenpartner:innen auf der ITB 2025 und am Österreich Stand willkommen zu heißen und gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft des Tourismus und der Kulinarik zu gehen.
Montag, 3. März 2025
Dienstag, 4. März 2025
Mittwoch, 5. März 2025
Anmeldung zu Veranstaltungen: Journalist:innen dürfen sich gerne über untenstehenden Kontakt bei Programmpunkten, die mit dem Stern* gekennzeichnet sind, akkreditieren. Bitte die begrenzte Platzzahl beachten.
1000things
Aqua Dome
ARCOTEL Hotels
Austrian Dinner Show
Austrian Leading Sights
Avellera
Bad Ischl
Belvedere
Benediktinerstift Melk
Condituz Hospitality – Vienna Hotels
Dom Museum Wien
Domkirchenfonds Salzburg
Donau Touristik
Esterhazy
Eurotours
Falkensteiner Hotels & Residences
Falkensteiner Michaeler Tourism Group – FMTG
Feratel
Flughafen Wien
Graz (Erlebnisregion)
Großglockner Hochalpenstraßen AG
Hall-Wattens Tourismus
Haus des Meeres
Heidi Horten Collection
Hochkönig Tourismus
Innsbruck Tourismus
Innsbrucker Nordkettenbahnen
Johann Strauss Museum
Kaiserwinkl
Kärnten
KHM-Museumsverband
Kurzurlaub.at
Nationalpark Hohe Tauern
Niederösterreich
Oberösterreich
Outlet Parndorf
Paznaun – Ischgl
Saalbach Hinterglemm
Salzburg Airport
Salzburg Stadt - Tourismus Salzburg GmbH
Salzburger Verkehrsverbund
Salzburger Burgen und Schlösser
SalzburgerLand
Salzkammergut Touristik
Salzwelten
Schafbergbahn
Schladming-Dachstein
Schloss Schönbrunn Konzerte
Schönbrunn Group
SHI-Group
Silberregion Karwendel
Skyspace Lech
St. Anton am Arlberg
St. Johann in Salzburg
St. Martins Therme & Lodge
Steiermark
Stift Klosterneuburg
Swarovski Kristallwelten
Therme Laa
Thermen- und Vulkanland
Tiergarten Schönbrunn
Tirol Werbung
Tiroler Skilehrerverband
Travel Partner
tristar Austria
VAMED Vitality World
Verkehrsbüro Hospitality Group
Vienna Sightseeing Tours
Vorarlberg
Wien Holding
Wolfgangsee
Mag.a Florida Kleebinder
Corporate Communications
Tel.: +49 30 21 91 48 17
florida.kleebinder@austria.info
www.austriatourism.com/newsroom