Studien zeigen, dass die Bereitschaft wächst alternative Verkehrsmittel zu wählen. Dies gilt zwar insbesondere für die Mobilität vor Ort, aber auch bei der Anreise werden sich Veränderungen ergeben: Für Bus und Bahn zeigt sich ein steigende Anhängerschaft.
Wie kann nachhaltiger Tourismus im Alpenraum gelingen? Die Bergsteigerdörfer zeigen es vor: Sie vereinen Ursprünglichkeit und alpine Tradition inmitten einer intakten Natur- und Kulturlandschaft.
WeiterlesenNachhaltigkeit wird im Tourismus zunehmend wettbewerbsrelevant. Deshalb wollen wir einen genauen Blick auf die neue grüne Zielgruppe werfen. Wie groß ist sie? Was erwartet sie? Und was bedeutet der Trend zu mehr Nachhaltigkeit für die Zukunft des österreichischen Tourismus?
WeiterlesenVerkehrsmittelnutzung zur An-/Abreise und vor Ort im Sommer und im Winter
Verkehrsmittelnutzung deutscher (Österreich-)Urlauber:innen zur An-/Abreise und zur Mobilität vor Ort.
Mobilität, einer der wichtigsten Bereiche im Tourismus, bewegt sich schon lange im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität stellt die Digitalisierung der Angebote einen der entscheidenden Beiträge dar.
Aktivitäten zur wirkungsvollen Zusammenarbeit mit B2B-Multiplikator:innen aus Medien und Travel Trade am Markt Frankreich.
Paket für physische und digitale Präsenz zur Expo in Osaka 2025 während der österreichischen Tourismuswoche.
Unter dem Motto „We learn. We grow. We shine.“ lädt die Österreich Werbung (ÖW) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, am 3. und 4. Juni 2025 zum zweiten Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) ins Festspielhaus Bregenz ein. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Projekte und Best Practices im Tourismus.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen