Kultur genießen, flanieren oder ein Kaffeehaus besuchen – Österreichs Städte bieten den perfekten Rahmen für eine kurze Auszeit. Doch wer sind eigentlich die Gäste, die hier ihren Städteurlaub verbringen? Und was macht das urbane Reiseerlebnis für sie so besonders? Die aktuelle T-MONA-Erhebung für den Zeitraum Winter 2023/24 und Sommer 2024 liefert aufschlussreiche Einblicke.
Was T- MONA über unsere Städteurlauber:innen verrät
- Allgemein: 13 Prozent aller Befragten im Zeitraum Winter 2023/24 und Sommer 2024 gaben an, sie hätten einen Städteurlaub in Österreich verbracht.
- Herkunftsmärkte: Die Primärmärkte für einen Städtetrip sind Deutschland mit 29 Prozent gefolgt von Österreich (26 Prozent). Darauffolgend die Märkte Italien, Großbritannien und Spanien.
- Alter: Mit einem Durchschnittsalter von 48 Jahren sind Städtereisende rund drei Jahre jünger als andere Urlaubstypen.
- Ausgaben: Die durchschnittlichen Tagesausgaben von Städtereisenden liegen bei 232 Euro (ohne Anreise) und damit deutlich über dem Durchschnitt von 202 Euro. Speziell für Essen und Getränke, Einkäufe sowie Freizeit und Kultur geben Städtereisende mehr aus.
- Aufenthalt: Städteurlaub ist kompakt: rund die Hälfte der Gäste bleibt bis zu drei Nächte, im Schnitt sind es 4,5 Nächte.
- Zielgruppe: Städtereisende kommen überdurchschnittlich oft als Paar (44 Prozent) und überdurchschnittlich oft alleine (15 Prozent). Unterrepräsentiert sind Familien mit Kindern. Auffällig: Jede:r vierte Städteurlauber:in ist zum ersten Mal auf Urlaub in Österreich – der Stammgästeanteil liegt mit 42 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt.
Sightseeing ist Trumpf
Nicht wirklich überraschend: Sehenswürdigkeiten und das kulturelle Angebot sind der mit Abstand meistgenannte Grund für die Wahl der jeweiligen Destination. Vor Ort stehen Sightseeing, Spazieren und Bummeln sowie Restaurantbesuche ganz oben auf ihrer To-do-Liste. Auch Museen, Märkte und Kaffeehäuser prägen das urbane Urlaubserlebnis.
Studie für heimischen Tourismus kostenlos
Möchten Sie mehr über unsere Städteurlauber:innen erfahren? Die Österreich Werbung stellt die T-MONA-Auswertung der Branche gerne zur Verfügung. Den Gesamtbericht „Städteurlaub in Österreich – 2023/24“ können Touristiker:innen hier kostenlos anfordern.